Marinekabinett — Das Marinekabinett war eine Behörde im deutschen Kaiserreich, die für die Bearbeitung der Personalien und Kommandierungen der Seeoffiziere, Seekadetten, Marineinfanterieoffiziere, Marineingenieure, Marine , Zeug , Feuerwerks und Torpedooffiziere… … Deutsch Wikipedia
Marinekabinett des Kaisers — Marinekabinett des Kaisers, in Berlin, die Bureauorganisation für den persönlichen Dienst und für die Befehle des Kaisers in der Kommandoführung der Marine sowie für die Erledigung derjenigen militärischen Angelegenheiten, die außerhalb des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verfassung des Norddeutschen Bundes — Die erste und letzte Seite der Reichsgründungs Verfassung vom 16. April 1871 mit der Unterschrift von Wilhelm I. Als Bismarcksche Reichsverfassung wird die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 bezeichnet, die aus der 1866… … Deutsch Wikipedia
Admiralstab der Kaiserlichen Marine — Admiralstab war von 1899 bis 1918 die Bezeichnung für eine der vier obersten Kommandobehörden der deutschen Kaiserlichen Marine. Daneben bestanden das Reichsmarineamt, das Marinekabinett und das Amt des Generalinspekteurs der Marine. Die… … Deutsch Wikipedia
Adolf von Trotha — Adolf Lebrecht von Trotha (* 1. März 1868 in Koblenz; † 11. Oktober 1940 in Berlin) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral und Chef der Admiralität sowie Domherr und Dechant des … Deutsch Wikipedia
Bendler-Block — Der Bendlerblock am Landwehrkanal Der Bendlerblock ist ein Gebäudekomplex im Berliner Ortsteil Tiergarten an der Stauffenbergstraße 18 und dem Reichpietschufer 72–76. Das ab 1914 von verschiedenen militärischen Ämtern genutzte Gebäude ist seit… … Deutsch Wikipedia
Bismarcksche Reichsverfassung — Die erste und letzte Seite der Reichsgründungs Verfassung vom 16. April 1871 mit der Unterschrift von Wilhelm I. Als Bismarcksche Reichsverfassung wird die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs vom 16. April 1871 bezeichnet, die urs … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Büro des Reichspräsidenten — Reichspräsidialamt (offizielle Bezeichnung: Büro des Reichspräsidenten war in der Weimarer Republik eine oberste Reichsbehörde zur Unterstützung des Reichspräsidenten. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Aufgaben 3 Stellenplan 4 Stellung innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia